Pünktlich zu Ostern sollte sie fertig sein, die Orgel in der Martinskirche in Altenhaßlau. Wegen der Renovierung der Kirche war sie seit 2017 verpackt und teilweise ausgelagert. Nun konnte Orgelbaumeister Andreas Schmidt aus Altenhaßlau, der die Orgel im Jahre 1998 für die Martinskirche gebaut hatte, die Orgel nach gründlicher Reinigung und Überarbeitung wieder in der Martinskirche aufbauen. Damit findet die Innenrenovierung auch optisch ihren Abschluss und die Martinskirche präsentiert sich den Besucherinnen und Besuchern in einem neuen, einheitlichen Gewand.
Damit – vor allem die Gemeindeglieder – einen Eindruck vom Klang der Orgel erhalten, hat der Orgelsachverständige und Kantor Klaus Vogt, Bad Orb, zwei Orgelstücke ‚Zwischen Karfreitag und Ostern‘ auf der Orgel eingespielt: J.S. Bach: Orgelchoral über „O Haupt voll Blut und Wunden“ und eine eigene Improvisation über „Christ ist erstanden“ als Klang-Mosaik zur Vorstellung verschiedener Register der überarbeiteten Orgel. Die Aufnahme stammt von Rudi Schnürer, Altenhaßlau.