Corona-Virus…

Am 07. Juni sind die Kirchen zu den Gottesdienstzeiten in allen Orten des Linsengerichts geöffnet. Es finden keine Gottesdienste statt. Gemeindeglieder und Gäste können in dieser Zeit die Kirchen für eine persönliche Andacht oder ein Gebet aufsuchen.

Natürlich gelten auch in den geöffneten Kirchen und bei Gottesdiensten die verordneten Hygiene- und Abstandsregeln!

Bis auf Weiteres finden in der Ev. Kirchengemeinde Linsengericht keine Gruppen- und Gemeindeveranstaltungen statt!!!

Ideen für „Kirche von zu Hause“ finden Sie unter https://www.evkl.de/kirche-von-zu-hause-glauben-und-gemeinde-leben/


Gemeinsames Hilfsangebot in einer besonderen Zeit – Nachbarschaftshilfe

Aktuell organisiert der katholische Pastoralverbund St. Raphael-Kinzigtal gemeinsam mit dem evangelischen Kooperationsraum Kinzigaue und der Stadt Gelnhausen sowie Stadtmarketing und Gewerbe-Verein Gelnhausen und die Gemeinde Linsengericht einen Hilfsdienst für die Versorgung der von einer Isolation im Kontext des Corona Virus am härtesten betroffenen Mitbürger in unseren Gemeinden.

Sind Sie von Quarantäneempfehlungen für Risikogruppen, die aufgrund Ihrer persönlichen Situation nicht mehr ihre Unterkunft verlassen sollen betroffen? In diesem Fall übernehmen Freiwillige für Sie das Einkaufen sowie weitere notwendige Erledigungen im Rahmen der Möglichkeiten.

Nutzen Sie das Hilfsangebot der freiwilligen Helfer zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Ihrer Mitmenschen und melden Sie sich bei der von der Gemeinde Linsengericht eingerichteten zentralen Anlauf- und Koordinationsstelle: Tel. 06051-709171 oder Mail hilfe@linsengericht.de

Die Dynamik des Geschehens ist nicht absehbar – jedoch nutzen wir jetzt die uns verfügbaren Möglichkeiten uns vorzubereiten.

Sie gehören nicht zu den Risikogruppen und haben Interesse „Freiwilliger Helfer“ zu werden? Sehr gerne hierfür bei den gleichen Kontaktstellen melden. Es werden möglicherweise viele Hände benötigt, vielleicht mehr als wir momentan ahnen.

Weitere Informationen und die ständig notwendigen Aktualisierungen finden Sie im Internet unter: https://www.linsengericht.de/rathaus-politik/coronavirus-aktuelle-informationen/hilfenetzwerk/

Eine besondere Zeit die „Miteinander“ braucht – auch ermöglicht.

Herzlichen Dank – die Organisatoren


Seelsorge

Nutzen Sie die Angebote der Seelsorge gerne auch telefonisch oder per Mail. Die Kontakte finden Sie unter https://www.evkl.de/pfarrer-innen/ oder unter https://www.evkl.de/rat-hilfe/


Beerdigungen

Für Beerdigungen gelten bis auf Weiteres besondere behördliche Anordnungen, denen wir in unserer Kirchengemeinde folgen:

Der Teilnehmerkreis bei Beerdigungen ist begrenzt! Die Vorgaben der Höchstzahlen für Trauerfeiern sind einzuhalten.

Wir bitten für diese Regelungen um Verständnis.


Besuche

Besuche, insbesondere zu Geburtstagen finden bis auf Weiteres nicht statt. Wenn es möglich ist, finden Jubilare einen Geburtstagsgruß ihrer Kirchengemeinde im Briefkasten.

Auch hierfür bitten wir um Verständnis.

Kirche von zu Hause: Glauben und Gemeinde leben


Wöchentlicher Video-Gottesdienst

An jedem Sonntag können Gläubige ab 9.00 Uhr eine Video-Andacht sehen. Diese Video-Andacht ist über alle Onlinekanale der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck – Internetseite www.ekkw.de; Youtube und Facebook – abrufbar. Am Pfingstonntag, dem 31. Mai 2020, hält Oberlandeskirchenrätin Claudia Brinkmann-Weiß die Video-Andacht. Sie liegt in schriftlicher Form auch als Gottesdienst ‚to go‘ in den Kirchen und in einigen Geschäften zum Mitnehmen aus.

Unter der Rufnummer 0561-9378-380 ist täglich eine Telefonandacht eines Pfarrers oder einer Pfarrerin aus Hessen zu hören.


Podcasts, Twaudes, Twomplets

Für die täglichen geistlichen Impulse kommen andere digitale Formate zum Einsatz: Unter dem Motto „Wort zum Tag“ werden Podcasts auf ekkw.de eingestellt. Auf Twitter finden täglich zwei Andachten statt. Morgens um 7:00 Uhr gibt es eine „Twaudes“ (Wortschöpfung aus Twitter und Laudes) und abends um 21:00 Uhr ein „Twomplet“ (Wortschöpfung aus Twitter und Complet). Wer mag, kann unter http://www.ekkw.de/blick-in-die-kirche/einblicke/bonus_18562.htm ein Heft mit Gebeten auch für Krisenzeiten herunterladen.


Virtuelle Gebetswand

Unter www.ekkw.de eröffnet eine „vituelle Gebetswand“ Besuchern und Besucherinnen der landeskirchlichen Internetseite die Möglichkeit, Gebete mit anderen zu teilen.


Impulse und Anregungen für Kirche von zu Hause

Als besonderes liturgisches Angebot werden auf www.ekkw.de Materialien, Tipps, Links und Hilfestellungen bereitgestellt, mit denen Gottesdienst und Glaube allein oder gemeinsam auch in Zeiten von Corona gelebt werden können. Über die landeskirchliche Internetseite ist auch das Onlineportal der Kasseler Lektorenpredigt erreichbar. Dort werden Haus- und Lesegottesdienste für den jeweils kommenden Sonntag für alle Interessierten kostenfrei zur Verfügung gestellt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner