Nachbarschaftshilfe Linsengericht – Menschen für Menschen

Es ist an der Zeit, unsere Helferinnen und Helfer einmal vorzustellen. Das Gruppenfoto entstand im Dezember 2023 und zeigt zwar nicht alle aus unserem Helferteam, aber die meisten Aktiven. Nachfolgend stellen wir sie von links nach rechts vor:

Sigrid Eich, Eidengesäß
Barbara Fiselius, Eidengesäß
Annett Mischke, Großenhausen
Heike Simminger, Geislitz
Marlis Paulmichel, Eidengesäß
Alexandra Müller, Eidengesäß
Dagmar Rinke, Eidengesäß
Ursula Kobert, Eidengesäß
Kerstin Müller, Waldrode
Sonja Schreiber, Altenhaßlau
Beatrix Linke, Altenhaßlau
Karin Hinz, Eidengesäß
Stefanie Fuchs, Biebergemünd

Außerdem sind in unserem Team:

Anja Merlin, Altenhaßlau
Dorothee Bobbert, Großenhausen
Wolfgang Sgorsaly, Großenhausen

Bernhard Iffland, Großenhausen
Serap Dündar, Großenhausen
Wolfgang und Renate Glawe, Geislitz
Helma Neumann, Gelnhausen-Höchst
Manuela vom Brocke, Eidengesäß

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Projekt erst möglich machen und es mit Leben füllen. Ein solches Engagement ist nicht selbstverständlich und wir schätzen es sehr.

Unsere aktuellen Einsätze sind vorwiegend bei älteren Menschen, sei es Einkäufe erledigen, Besuche, Spaziergänge, Spielzeit, Betreuung Asylsuchender, Aktivitäten für Menschen mit Beeinträchtigung wie z.B. backen, basteln usw., auch die Betreuung von erkrankten Menschen wurde übernommen. Zwei unserer Helferinnen sind in der „Lesemaus“ in der Grundschule in Altenhaßlau aktiv. In der Vergangenheit stand schon Rasenmähen, Kinderbetreuung, „Papierkram“ erledigen und sogar eine Sprachpatenschaft auf dem Plan.

Wie Sie sehen, ist unser Einsatz vielseitig, und es ist schön, dass es immer mehr Vernetzungen gibt. Unser Einsatzgebiet ist beschränkt auf das Linsengericht, jedoch können auch Helfer und Helferinnen aus anderen Gemeinden bei uns aktiv sein. Sie bestimmen selbst, wie sie eingesetzt werden und wie viel Zeit sie dafür aufbringen möchten.

Unser Team sucht weiterhin Ehrenamtliche zur Verstärkung. Wenn Sie Lust haben, sich bei uns zu engagieren, spielt es keine Rolle, ob Mann oder Frau, Jung oder Alt, welche Konfession oder Nationalität Sie haben, Sie sind herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Treffen, das einmal im Monat, immer am zweiten Mittwoch in der Weißen Taube, Dorfstraße 12 in Eidengesäß um 19.00 Uhr stattfindet.

Wir freuen uns auch, wenn Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten, nachfolgend dazu unser Kontakt:

Tel.: 06051/709-111 – Jannah Meyer (Mo.-Fr.)
oder 06051/709-112 – Verena Tasch (Mo.-Fr.)

E-Mail: nachbarschaftshilfe@linsengericht.de

Infos unter: www.linsengericht.de unter der Rubrik „Leben und Wohnen“

Herzliche Grüße
Sigrid Eich
Koordinatorin

Taufgottesdienste 2025

Die Taufe ist ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft – ein ganz besonderer Moment im Leben eines Menschen. Ob Säugling, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener: wer sich oder sein Kind taufen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Wenn Sie Interesse an einer Taufe haben, melden Sie sich gerne bei einer Pfarrerin oder im Gemeindebüro.

Die Tauftermine für dieses Jahr finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.

WochentagDatum und UhrzeitOrt
Sonntag22. Juni 2025, 10 UhrAltenhaßlau
Sonntag6. Juli 2025, 10 UhrEidengesäß
Sonntag20. Juli 2025, 10 UhrAltenhaßlau
Sonntag17. August, 10 UhrGroßenhausen
Sonntag6. September 2025, 14 Uhr (Tauffest)Schloßpark Meerholz
Sonntag14. September 2025, 10 UhrEidengesäß
Sonntag19. Oktober 2025, 10 UhrGeislitz
Sonntag2. November 2025, 10 UhrAltenhaßlau
Sonntag14. Dezember 2025, 10 UhrGroßenhausen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner