Startup!-Kurs – Ganz neu konzipiert

Kompetenztraining für Jugendliche

Der nächste Start up!-Kurs der Evangelischen Jugend im Kinzigtal in den Kirchengemeinden Auf dem Berg, Linsengericht und Meerholz-Hailer erhält einen neuen Rahmen. Die Teilnehmenden treffen sich mit dem Team an vier Samstagen und einem Wochenende statt wie bisher alle zwei Wochen einen Abend. Damit kommen die Verantwortlichen den begrenzten terminlichen und zeitlichen Möglichkeiten der Jugendlichen entgegen. Die Inhalte zur Anleitung von Gruppen, Spielen, Rechtsfragen, Rhetorik, Spiritualität und vieles mehr werden so intensiver vermittelt. Das Team legt den größten Wert auf das gemeinsame Ausprobieren, selber tun, Freude an der Gemeinschaft und dem Stärken der eigenen Fähigkeiten. Angesprochen sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren. Alle Infos zum Kurs gibt es in den Jugendbüros in Gründau, Linsengericht und Meerholz. Anmeldeschluss ist der 11. November.

Fahr die QR-Codes ein

Vom 09. bis 24. Oktober können in Linsengericht QR-Codes geerntet werden. In allen fünf Ortsteilen sind die Codes zum Ernten bereit. Hinter den 6 QR-Codes je Ort verbergen sich kleine Überraschungen. Spannendes, Aktives, Kreatives, Leckeres oder auch Rätselhaftes ist dahinter versteckt. Wer ernten will, braucht lediglich ein internetfähiges Smartphone mit QR-Codescanner. Ernten kann man by the way, sprich beim Spaziergang oder Gassi-gehen oder natürlich auch gezielt. Eine Reihenfolge gibt es dabei nicht. Die Karten mit den Codes sind ähnlich wie bei der Ralley im Frühjahr gut sichtbar platziert. Das Jugendarbeitsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Linsengericht freut sich über Selfies, Posts oder Mails. Die evangelische Jugendarbeit Linsengericht bedankt sich schon jetzt bei allen Firmen, Vereinen und Privatpersonen für ihre Unterstützung. Und natürlich bei allen die QR-Codes ernten.

QR-Code-Ernte-Flyer

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner